Christoph Zech und Carolin Göldner
Bei der Planung unserer eigenen 4-Wände haben wir lange einen großen Bogen um die Küchengestaltung gemacht, bis wir dann feststellten, dass es so ganz ohne nun doch nicht geht.
Er: Wenig Zeit, sehr genau, praktisch veranlagt, selber vom Bau
Sie: Hat immer das letzte Wort und sowieso immer Recht
Diskutiert wurde viel, nicht gestritten, aber gestikuliert und Pro-und-Kontralisten wurden auch gemacht. Viel ab- und ausgemessen ebenfalls. Dann, als wir 6 Wochen vor Einzug befürchteten wir müssten all unsere Essengutscheine in den umliegenden Restaurants benutzen, haben wir uns doch getraut und sind zum Wachter nach Bürs. Ganz still und leise haben wir uns erst mal umgeschaut. Gehofft, dass uns, wie so oft gar keine Beachtung geschenkt wird, um sich weiter vor der Küchenplanung drücken zu können. Zu spät!
Ein freundliches Hallo drang uns entgegen und irgendwie war dann alles ganz anders und gar nicht so schlimm. Alle waren nett und nicht nur das, wir fühlten uns wirklich kompetent beraten. Wie man es sich eben vorgestellt hat, bevor man zum zigsten mal so enttäuscht wurde.
Nach einem Brainstorming wurde der Rahmen abgesteckt und auch ein Budget. Das war’s fürs erste. Mehr nicht. Ohne Stress.
Beim zweiten Termin lauschten wir jemandem, der von einer wirklich großartigen Küche erzählte. Viele Details waren dabei. Es musste nicht diskutiert werden. Naja, Sie hakte natürlich ein paar Mal ein. Er nickte und schüttelte dann den Kopf!
Wir dachten das gleiche und rechneten fest mit einem dicken Plus auf der Rechnung. Und dann kam das ungewöhnliche: “Nein, nein. Das liegt genau in eurem Budget. Kein Aufpreis!“
Wir waren sofort überzeugt. Als die Küche dann noch innerhalb der doch mittlerweile sehr kurzen verbliebenen Zeit kam und wir nicht mal einen Mangel feststellen konnten, waren wir soweit die Wachters weiterzuempfehlen und das passiert wahrlich nicht oft!
Lieben Dank, wir haben jeden Tag unsere Freude an der Küche und bereuen absolut nichts!
C+C